Fluchtursachen bekämpfen, nicht die Geflüchteten
Das Thema Migration dominiert nicht nur den Wahlkampf um den Bundestag 2025 wie kein anderes, es ist auch eine beispiellose Verrohung und Entmenschlichung der Sprache festzustellen. [https://www.spiegel.de/kultur/rechtsextremismus-und-migration-entmenschlichende-begriffe-im-wahlkampf-a-9690b26b-088d-464e-bc23-dcc171b7d1ce]
Der aktuell laufende Wahlkampf tobt auf dem Rücken derer, die flüchten müssen. In einer Braunschweiger Zeitung erschien dazu folgender Leserbrief:
[https://0v7xm.mjt.lu/img2/0v7xm/7f85453f-cf6a-4746-a8cb-3fdca355d8ea/content] Diese neun Worte bringen zudem treffend auf den Punkt, worum es tatsächlich geht: um die Eskalation eines unmenschlichen Kapitalismus! Eines Kapitalismus, der einige wenige Gewinner kennt und unzähligen Menschen Leid bringt.
Der Kapitalismus liefert die vielen Gründe, weshalb Menschen ihr Zuhause verlassen müssen: Kriege und Umweltzerstörung bzw. daraus resultierend Hunger, Elend und Not.
„„Unsere Feinde kommen nicht in Schlauchbooten, sondern in Privatjets!““ weiterlesen